Mach dein Unternehmen sichtbar(er)
Die Zeit geschlossener Geschäfte bringt unerwartet zeitliche Freiräume. Wenn die Kunden wegen Corona nicht kommen (dürfen) ist jetzt eine gute Gelegenheit, für Ordnung zu sorgen und auch die Darstellung des eigenen Unternehmens zu prüfen und zu verbessern.
Ist die Internetseite optisch und technisch auf dem aktuellen Stand? Jetzt ist Zeit auch die übrigen Vertriebskanäle zu bedienen. Die zeitgemäße Präsenz auf Instagram und Facebook und Co könnte während und nach der Pandemie ein Kunden- und Umsatzbringer sein. Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt Unternehmen bei Fragen der Digitalisierung. Flyer und Broschüren können über das Ministerium bezogen werden
Termine und Rerservierungen auch für Kleinbetriebe
Mit der automatischen Terminvergabe können Kunden direkt online Termine buchen, ohne ihre Zeit genervt in der Warteschleife zu verbringen. Transparenz und Einsparungen gegenüber der üblichen Terminvergabe sprechen für eine digitale Lösung. Angebote gibt es für alle Dienstleister, egal ob Arzt, Anwalt, Frisör oder Musiklehrer. Die Angebote reichen von einfachen kostenfreien Ansätzen mit einfacher Bestätigung bis zur individuellen konfigurierbaren Lösung mit Onlineadministration.
Onlineshop und Gutscheine
Du kannst Deine Kunden auch bedienen, wenn dein Stammgeschäft wegen Corona geschlossen hat. Der Onlineshop bietet Dir die Möglichkeit rund um die Uhr zu verkaufen. Die gängigen Shops können mit deinem Geschäft wachsen.
Richte Deinen Shop ein, und sei 24 Stunden für deine künden verfügbar.
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie zeigen sich an vielen Stellen. Geschlossene Hotels und Restaurants, Zwangspausen für Einzelhändler,Dienstleister, für den gesamten Kunst- und Kulturbetrieb hinterlassen tiefe Spuren. Berichte über die Schicksale von alteingesessen Unternehmen, von verzweifelten Solo-Selbstständigen führen uns immer wieder vor Augen, dass staatliche Hilfsleistungen Härtefälle nicht vermeiden können. Nicht jeder Betrieb kann „Ersatzleistungen“ anbieten. Abhol- oder Lieferservice, der für Restaurants und einige Einzelhändler möglich ist, wird bei Friseuren nicht gelingen. Die Kreativität und die Möglichkeiten von Unternehmen ist in der Pandemie aber sichtbar geworden.